Unsere Story
Die Geburtsstunde unserer Plasmaschneidanlage
Vor 4 Jahren haben wir, geblendet von idyllischer Waldrandlage, hohen Fenstern und Decken, sowie industriellem Charm, ein ehemaliges Fabrikgebäude in der schönen Südpfalz erworben. Tatsächlich haben wir uns damit aber in erster Linie einen nahezu grenzenlosen Berg Arbeit eingekauft: Feuchte Wände, versteckte Mängel, marodes Dach...
Nach langer Überlegung, was wir uns tatsächlich zutrauen können, siegte Herz über Kopf und wir nahmen die Herausforderung mit einer Mischung aus Vorfreude und Ehrfurcht an. Nach und nach entstand unser Traum von Halle, die den alten Charm eines Fabrikgebäudes aus den 30er Jahren mit modernem Design und vor allem gaaaanz viel Stahl und Beton vereint. Da einer von uns beiden einen Hang zum Perfektionismus hat :), durften die neu-gelieferten Stahlträger aber nicht in ihrer ursprünglichen Gestalt verbleiben. Sie sollten mit Löchern versehen werden.

Aber wie bekommen wir hunderte Löcher in so viel Stahl?
Dank Erfahrungen aus dem Bereich Maschinenbau, Prototyping und Softwareentwicklung war die Lösung schnell selbst entworfen und konstruiert. Da wir unsere Follower auf Instagram regelmäßig mit Videos bezüglich unserer Baufortschritte auf dem Laufenden halten, ist zufällig ein großer Youtuber aus dem Bereich Schweißtechnik auf uns aufmerksam geworden. Er war von unserer Idee so begeistert, dass er auf seinem Youtube-Kanal von uns berichtete und was dann geschah war für uns einfach unglaublich. Eine Lawine an Lobeshymnen und sogar Bestellanfragen prasselte über uns herein. Schnell wurde von vielen Seiten her der Wunsch nach einem Bausatz laut. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für diesen exorbitanten Zuspruch. Das war sehr bewegend. Und was sollen wir sagen, auch diese Herausforderung haben wir angenommen, uns unzählige Nächte um die Ohren geschlagen, den Prototyp überarbeitet und Preise knallhart kalkuliert. Jetzt hoffen wir von ganzem Herzen, dass das, was dabei herausgekommen ist, allen, die schon gespannt auf ein Ergebnis warten, zusagt.
https://www.instagram.com/mein_mann_seine_halle_und_ich/
Unsere Anforderungen an die Plasmaschneidanlage
Beim Einsatz der Plasmaschneidanlage auf der Baustelle haben wir schnell festgestellt, dass Laptop und Co. einfach nur unpraktisch und im Weg sind. Aus diesem Grund lag unser Hauptaugenmerk auf der Entwicklung einer benutzerfreundlichen CNC-Steuerung, die ohne zusätzlichen Rechner auskommt, ohne dabei auf Funktionalität zu verzichten. Bei der Mechanik haben wir uns für eine leichte Konstruktion aus Aluminiumprofilen entschieden, die einfach auf das zu schneidende Werkstück aufgesetzt werden kann.
Mit dieser Idee im Kopf haben wir unseren Prototypen gebaut und immer weiter optimiert.
